Schulveranstaltungen

¡Hola chicos!

titelDie diesjährige Sprachreise im September 2019 führte die 17 Schülerinnen und Schüler der 7B und 7C an die Costa Blanca im Südosten Spaniens. Nach einer problemlosen Anreise ging es auch schon gut gelaunt los:

Weiterlesen ...

Ausflug ins Heeresgeschichtliche Museum

hgm19 003

Am Mittwoch, den 2. Oktober, machten sich die 4c und die 4h auf den Weg ins Heeresgeschichtliche Museum. Mit uns kamen Herr Prof. Scherbantin, Frau Prof. Keiler und Frau Prof. Eßletzbichler.

Weiterlesen ...

Iter Italicum: Latein-Reise in den Süden

italien19 001

Zu Beginn des neuen Schuljahres begaben sich die LateinschülerInnen der 4. Klasse auf die Spuren der Römer: Entlang der antiken Bernsteinstraße ging es vom archäologischen Park am Magdalensberg in Kärnten über die italienischen Städte Grado, Aquileia, Triest und Udine bis nach Pula in Kroatien.

Weiterlesen ...

Le français et le sport à Altenmarkt

f camp19001Auch in diesem Jahr hieß es wieder „Parlons français à Altenmarkt!“. Dafür sorgte die Französischgruppe der 4. Klassen im Zuge ihres Sprachcamps im schönen Salzburger Land.

Weiterlesen ...

Spanisch-Sprachcamp in der Steiermark (4. Klassen)

veitsch19 1Von 9.9.-13.9. fuhren erstmals 47 Schüler und Schülerinnen der vierten Klassen Gymnasium gemeinsam mit ihren Spanischlehrern Andreas Fuchsluger und Michaela Balber sowie ihrer Sportlehrerin Stefanie Koch-Lefevre auf Sprachcamp ins JUFA Veitsch.

Weiterlesen ...

Podiumsdiskussion zur Nationalratswahl – LSV Niederösterreich

IMG 7141Am Dienstag, dem 24.09.2019, wurde in der Arena Nova in Wiener Neustadt von der Landesschülervertretung Niederösterreich eine Podiumsdiskussion zur Nationalratswahl organisiert.

Weiterlesen ...

Biondekgasse radelt for future

RAD19001Zum Auftakt der „Week for future“ fand die erste RADpaRADe Badens am Freitag, den 20.9.2019, statt, an der auch die Schülerinnen und Schüler des BG/BRG Biondekgasse äußerst zahlreich und mit großer Begeisterung teilnahmen. Es bot sich hier die Gelegenheit, sowohl für den Klimaschutz und den Ausbau des Radverkehrs einzutreten als auch politisches Engagement zu zeigen.

Weiterlesen ...

Schulfilm

imagefilm thumb small 001

Motto des Monats

Termine

Schulautonome Tage 2024/25

Folgende schulautonome Tage wurden vom SGA beschlossen:

  • Herbstferien: Sa., 26.10.24 bis So., 03.11.24

3 weitere schulautonome Tage:

  • Di., 22.04.25 (Osterdienstag)
  • Fr., 02.05.25
  • Fr., 30.05.25

Schulautonome Tage 2025/26

Folgende schulautonome Tage wurden vom SGA beschlossen:

  • Herbstferien: 26.10.25 – 02.11.25

2 weitere schulautonome Tage:

  • Fr., 15.05.26
  • Fr., 05.06.26

Downloads