Schulveranstaltungen

Sprachcamp Spanisch: una experiencia inolvidable

spa sprachcamp240003In diesem Jahr hatten 68 unserer Schüler der vierten Klassen die Gelegenheit, an einem Sprachcamp Spanisch im JUFA Neutal teilzunehmen. Das Camp bot eine perfekte Mischung aus Spracherwerb, sportlichen Aktivitäten und kreativen Workshops.

Weiterlesen ...

Meeresbiologische Tage in Pula

IMG 0607

Bereits in der ersten Schulwoche machten sich die Klassen 4br und 4dr auf den Weg nach Pula, um gemeinsam mit ihren Lehrer*innen – Herrn Prof. Eder, Frau Prof. Fink und Frau Prof. Schebesta - die faszinierende Unterwasserwelt Kroatiens zu entdecken.

Auf der Hinfahrt stand bereits ein spannendes Abenteuer an: die Erkundung der Postojna-Höhle in Slowenien. Diese beeindruckende Tropfsteinhöhle bot mit ihren majestätischen Gesteinsformationen ein atemberaubendes Schauspiel der Natur.

Weiterlesen ...

Tierethikprojekt und Besuch im Tierheim Brunn

titelAm Ende des vergangenen Schuljahrs führten wir, die Ethikkurse der sechsten Klassen unter der Leitung der beiden Lehrerinnen Barbara Rucziczka und Katharina Wieland, im Rahmen des Tierethikschwerpunkts ein karitatives Projekt durch. Wir organisierten ein umfassendes Buffet, bei dem eine große Auswahl an vegetarischen und veganen Speisen verkauft wurde, und dessen Erlös dem Tierschutz zugutekam. Insgesamt wurden 410 Euro gesammelt, die mit großer Freude an das Tierheim Brunn gespendet wurden.

Weiterlesen ...

Weiße Fahne

weiße fahne20240001Wir gratulieren der 8CG herzlichst zur weißen Fahne und wünschen euch und allen anderen 8. Klassen alles Gute auf eurem weiteren Lebensweg!

Weiterlesen ...

Regionalität und Saisonalität großgeschrieben

bio 005Ein wichtiger Beitrag zur Nachhaltigkeit ist es, regionale und saisonale Produkte zu kaufen. Deshalb besuchte die 3DR-Klasse gemeinsam mit ihrem Physiklehrer Stefan Leinweber und ihrer Biologielehrerin Elisabeth Fink am 21. Juni 2024 den Biobauernhof Osterer.

Weiterlesen ...

Zu Besuch bei den Bienen

imker 006Dass Bienen wichtig für die Bestäubung von Gemüse und Obst sind, weiß mittlerweile jedes Kind. Es ist aber etwas ganz Besonderes, die fleißigen Insekten aus nächster Nähe zu betrachten.

Weiterlesen ...

Il gelato – che bontà!

gelato 001Zum Abschluss des Schuljahres besuchte die Italienischgruppe der 5. Klassen die Manifattura del Gelato in der Seestadt Aspern. Nach einer interessanten Führung auf Italienisch und einem Film zur Geschichte der Eismanufaktur durften die Schülerinnen und Schüler ihr eigenes Eis herstellen und verkosten.

Weiterlesen ...

Schulfilm

imagefilm thumb small 001

Motto des Monats

Termine

Schulautonome Tage 2024/25

Folgende schulautonome Tage wurden vom SGA beschlossen:

  • Herbstferien: Sa., 26.10.24 bis So., 03.11.24

3 weitere schulautonome Tage:

  • Di., 22.04.25 (Osterdienstag)
  • Fr., 02.05.25
  • Fr., 30.05.25

Schulautonome Tage 2025/26

Folgende schulautonome Tage wurden vom SGA beschlossen:

  • Herbstferien: 26.10.25 – 02.11.25

2 weitere schulautonome Tage:

  • Fr., 15.05.26
  • Fr., 05.06.26

Downloads